Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
kerio:start [07.11.2008 11:59] kfr |
kerio:start [08.09.2011 08:36] (aktuell) kfr [Kerio Connect] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Kerio Mailserver ====== | + | ====== Kerio Connect ====== |
- | {{:kerio:kerio-pp-certifiedpartner-frame-cmyk.jpg|}} | + | {{:kerio:logo_certified_messaging_203_36.gif|}} |
StrukturPunkt ist [[zertifikate|zertifizierter Kerio Business-Partner]]. | StrukturPunkt ist [[zertifikate|zertifizierter Kerio Business-Partner]]. | ||
- | ===== Kerio-Mailserver ist ein Mail- und Groupware-Server ===== | + | Kurzinfo: |
+ | * [[:gw|Endlich Groupware für Alle]] | ||
+ | * [[news/kerioconnect7|Änderungen Kerio Mailserver 6 -> Kerio Connect 7]] | ||
+ | * [[/kerio/upgrade73outlook|Änderungen Kerio 7.3 Outlook Connector]] | ||
+ | [[:news:kerio_testsieger|Kerio Connect ist Testsieger der Zeitschrift IT Administrator]] | ||
+ | |||
+ | ===== Kerio-Connect ist ein Mail- und Groupware-Server ===== | ||
==== Verwalten Sie folgende Daten: ==== | ==== Verwalten Sie folgende Daten: ==== | ||
Zeile 13: | Zeile 19: | ||
* Adressen | * Adressen | ||
* Aufgaben / Notizen | * Aufgaben / Notizen | ||
- | * Ressourcen (z.B. Ausstattung, Besprechungsraeume) | + | * Ressourcen (z.B. Ausstattung, Besprechungsräume) |
- | Alle Daten koennen persoenlich oder von Gruppen gelesen bzw. geschrieben werden. Richten Sie sich z.B. einen Gruppenkalender oder ein firmenweites Adressbuch ein. | + | Alle Daten können persönlich oder von Gruppen gelesen bzw. geschrieben werden. Richten Sie sich z.B. einen Gruppenkalender oder ein firmenweites Adressbuch ein. |
- | Alle Daten stehen synchron auf allen Geraeten zur Verfuegung. Sofort, wenn eine Internet-Verbindung besteht. Oder spaeter. Ihre Daten haben Sie auch Offline zur Verfuegung. | + | Alle Daten stehen synchron auf allen Geräten zur Verfügung. Sofort, wenn eine Internet-Verbindung besteht. Oder später. Ihre Daten haben Sie auch Offline zur Verfügung. |
==== alle Anwender - alle Clients ==== | ==== alle Anwender - alle Clients ==== | ||
- | Kerio Mailserver ist offen in alle Richtungen: Jeder Anwender kann weiterhin seine persoenliche Arbeitsumgebung benutzen. Eine Auswahl: | + | Kerio Connect ist offen in alle Richtungen: Jeder Anwender kann weiterhin seine persönliche Arbeitsumgebung benutzen. Eine Auswahl: |
* Windows (c) Anwender benutzen Outlook (c). | * Windows (c) Anwender benutzen Outlook (c). | ||
* Mac OS X (C) Anwender benutzen die integrierten Tools Mail.app, iCal und Adressbuch. | * Mac OS X (C) Anwender benutzen die integrierten Tools Mail.app, iCal und Adressbuch. | ||
Zeile 28: | Zeile 34: | ||
* Smartphones benutzen ActiveSync (c) | * Smartphones benutzen ActiveSync (c) | ||
* mobile Anwender benutzen die Web-Schnittstelle | * mobile Anwender benutzen die Web-Schnittstelle | ||
- | |||
==== offene Protokolle ==== | ==== offene Protokolle ==== | ||
- | Der Kerio Mailserver ersetzt nicht nur wesentlich kostenguenstiger einen Exchange(c)-Server, sondern bindet auch wesentlich mehr Anwender in die Organisationsstruktur ein, da mit offenen und standardisierten Protokollen gearbeitet wird: | + | Der Kerio Connect ersetzt nicht nur wesentlich kostengünstiger einen Exchange(c)-Server, sondern bindet auch wesentlich mehr Anwender in die Organisationsstruktur ein, da mit offenen und standardisierten Protokollen gearbeitet wird: |
* SMTP | * SMTP | ||
* IMAP | * IMAP | ||
Zeile 39: | Zeile 44: | ||
* HTTP | * HTTP | ||
* NNTP | * NNTP | ||
+ | |||
+ | Alle Protokolle werden auch als verschlüsselte Variante angeboten. | ||
+ | |||
+ | Adress- und Kalenderdaten: Kerio Connect ist ein vollwertiger Server für: | ||
+ | * CalDAV - der Standard für Kalenderdaten. | ||
+ | * CardDAV - CardDAV ist für Adressbücher das, was CalDAV für Kalenderdaten ist. | ||
Als Verzeichnisdienst kann benutzt werden: | Als Verzeichnisdienst kann benutzt werden: | ||
Zeile 44: | Zeile 55: | ||
* Active Directory Server (Windows) | * Active Directory Server (Windows) | ||
* Apple Open Directory (Mac OS X Server) | * Apple Open Directory (Mac OS X Server) | ||
+ | |||
+ | ==== E-Mails: aber sicher ==== | ||
+ | |||
+ | Jeder E-Mailverkehr wird auf Viren und Spam überprüft - automatisch und aktuell. Dazu muss auf den Arbeitsplätzen nichts installiert und verwaltet werden. | ||
==== der Server - ohne Exchange==== | ==== der Server - ohne Exchange==== | ||
- | Sie koennen den Kerio Mailserver im Internet auf einem Root-Server betreiben oder von StrukturPunkt betreiben lassen. Oder Sie installieren die Software auf einem eigenen Server in Ihrer bekannten Umgebung. | + | Sie können den Kerio Connect im Internet auf einem Root-Server betreiben oder von StrukturPunkt betreiben lassen. Oder Sie installieren die Software auf einem eigenen Server in Ihrer bekannten Umgebung. |
- | Als Server-Betriebssystem ist moeglich: | + | Als Server-Betriebssystem ist möglich: |
* Linux (z.B. Fedora, SuSE, Debian oder eine entsprechende Enterprise-Version) | * Linux (z.B. Fedora, SuSE, Debian oder eine entsprechende Enterprise-Version) | ||
* Mac OS X (Standard oder Server) | * Mac OS X (Standard oder Server) |